Case Study: Digitalisierung der Wohnungssanierung bei Fischbach Wohnungs­­sanierung

Die Einführung der Leo Software bei Fischbach Wohnungssanierung hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Das Unternehmen kann nun eine höhere Effizienz und eine bessere Kontrolle über sämtliche Prozesse gewährleisten – vom Nachunternehmermanagement über die Bauleitung bis hin zur Abrechnung. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel!

Einleitung: Die Notwendigkeit einer digitalen Transformation in der Wohnungswirtschaft

Im Bereich der Wohnungssanierung hat die Fischbach Wohnungssanierung GmbH eine digitale Lösung implementiert, die es ermöglicht, die gesamte Abwicklung von Sanierungsprojekten effizient und transparent zu gestalten. 

Wir von Leo Software sind stolz die Fischbach Wohnungssanierung bei sämtlichen Prozessen von der Angebotserstellung über das Nachunternehmermanagement bis hin zur Dokumentation und Kontrolle der Bauabläufe digital zu unterstützen.

Über Fischbach Wohnungssanierung

Die Fischbach Wohnungssanierung GmbH ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf die professionelle Sanierung und Modernisierung von Wohnimmobilien spezialisiert hat. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Wohnungssanierung hat sich Fischbach als zuverlässiger Partner für Wohnungsunternehmen, Projektentwickler, Bauherren und Eigentümer etabliert. 

Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die von der Bestandsaufnahme über die Planung und Durchführung bis hin zur Abrechnung von Sanierungsprojekten reicht. Auch das Kleinleistungsmanagement und Servicedienstleistungen im Bestand werden durch das Unternehmen abgewickelt. 

Durch den Einsatz innovativer Lösungen und moderner Technologien stellt Fischbach sicher, dass alle Projekte effizient, pünktlich und im Einklang mit höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden.

Herausforderung der Fischbach Wohnungssanierung in der traditionellen Sanierungsabwicklung

Die Sanierung von Wohnungen, insbesondere die Koordination verschiedener Gewerke und Nachunternehmer, stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Diese reichen von der Erstellung von Angeboten, über die Verwaltung von Nachunternehmerleistungen, bis hin zur lückenlosen Dokumentation von Baufortschritten und -qualität. 

Ein weiteres Augenmerk liegt auf der effektiven Steuerung der Ressourcen – wie Bauleiter und Monteure – und der Nachverfolgung von Abrechnungsprozessen. In der Vergangenheit wurden viele dieser Aufgaben manuell durchgeführt, was zu einer hohen Fehlerquote und wenig Übersichtlichkeit führte.

„Die Leo Software bietet uns über unsere 4.000 Aufträge, die wir aktuell bearbeiten, einen schnellen Überblick. Wir haben kompakt alle relevanten Daten an einem Ort zusammen und immer verfügbar.“

Sarah Groth, Geschäftsführerin Fischbach Wohnungssanierung Gmbh / Fischbach Gruppe

Die Lösung: Leo Software – Effizienz auf allen Ebenen

Die Einführung der Leo Software hat die Arbeitsweise bei Fischbach Wohnungssanierung grundlegend verändert. Die Bauleiter und das Projektmanagement-Team nutzen die Software sowohl zur Planung als auch zur Steuerung und Dokumentation des gesamten Sanierungsprozesses. Die Software ermöglicht es, alle relevanten Daten digital zu erfassen und für alle Beteiligten – vom Bauleiter über Nachunternehmer bis hin zum Innendienst – zugänglich zu machen.

So nutzt Fischbach Wohnungssanierung die Leo Software

1. Nahtlose Angebotserstellung und effizientes Nachunternehmermanagement

Die Software unterstützt den gesamten Prozess von der Angebotserstellung bis zur Vergabe von Nachunternehmerleistungen. Dabei werden sämtliche Gewerke und deren Planung innerhalb der Software dokumentiert. Dies ermöglicht eine lückenlose Übersicht über alle laufenden Projekte und Aufträge.

2. Digitales Dokumentenmanagement für eine bessere Kontrolle

Die digitale Bauakte auf dem Tablet des Bauleiters enthält alle wichtigen Informationen – von den Adressen der Objekte über die geplanten Gewerke bis hin zu Kommunikations- und Dokumentationsdaten. Pflichtdokumente wie Meisterbriefe, Gewerbeanmeldungen oder Freistellungsbescheinigungen werden direkt in der Software verwaltet. 

Das System ermöglicht es, anstehende Dokumentenabläufe wie das Ablaufdatum einer Freistellungsbescheinigung schnell zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

„Darüber hinaus dient die Software für unsere Bauleiter als „Gedächtnisbuch“. Er kann Vor-Ort Termine, Abnahmen und zu prüfende Rechnungen als aufgaben anlegen und sich seinen Tag somit selbst strukturieren.“  

Sarah Groth, Geschäftsführerin Fischbach Wohnungssanierung Gmbh / Fischbach Gruppe

3. Echtzeit-Projektsteuerung und umfassende Kontrolle

Eine zentrale Funktion der Software ist die Möglichkeit, den Projektstatus in Echtzeit nachzuverfolgen. Als Administrator hat man jederzeit Einblick in den aktuellen Stand der Baustellen, die Anzahl der Angebote und den Status der Rechnungen. 

Dies gibt einen schnellen Überblick darüber, ob sich das Unternehmen in einem guten Monat befindet oder ob zusätzliche Leistungen erbracht werden müssen. Auch die Steuerung von Bauleitern und deren Arbeitsaufkommen wird durch die Software erleichtert.

4. Integration von Monteuren und präzises Zeitmanagement

Ein weiterer Vorteil für die Fischbach Wohnungssanierung ist die Integration der eigenen Monteure in die Leo Software. Diese können ihre zugewiesenen Aufgaben direkt in der Software einsehen und ihre Leistungen digital erfassen. 

Über eine separate Zeiterfassungssoftware wird die Arbeitszeit der Monteure auf der Baustelle genau protokolliert und in die Leo Software übermittelt. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle, wie lange ein Monteur an einem Projekt gearbeitet hat und ob dies mit der ausgeführten Leistung übereinstimmt.

5. Effiziente Steuerung der Nachunternehmerleistungen und Abrechnungen

Neben der direkten Steuerung der eigenen Monteure bietet die Software auch eine umfassende Kontrolle über die Nachunternehmer. Bauleiter können Nachunternehmerrechnungen prüfen und nachverfolgen, wie viel Leistung tatsächlich erbracht wurde. 

So wird sichergestellt, dass alle Leistungen korrekt abgerechnet und keine Fehler bei der Vergabe oder Bezahlung von Nachunternehmerleistungen gemacht werden.

Mehr Effizienz und Transparenz in der Sanierung bei der Fischbach Wohnungssanierung

Die Implementierung der Leo Software hat zu einer erheblichen Effizienzsteigerung bei Fischbach Wohnungssanierung geführt. Der gesamte Prozess – von der Angebotsabgabe über die Bauleitung bis hin zur Abrechnung – ist nun transparenter, schneller und fehlerfreier. 

Bauleiter und Monteure profitieren von einer klaren Übersicht und der Möglichkeit, alle relevanten Informationen jederzeit und ortsunabhängig zuzugreifen. Zudem werden die Steuerung und Kontrolle von Projekten und Ressourcen deutlich vereinfacht.

Für das Management ermöglicht die Software eine präzise Kontrolle des gesamten Projektportfolios. So können auch kurzfristige Engpässe oder Ressourcenprobleme frühzeitig erkannt und entsprechend gegengesteuert werden. Dank der Echtzeitdaten ist es dem Unternehmen möglich, schnell auf Veränderungen zu reagieren und die Projekte effizient zu steuern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie haben weitere Fragen an uns oder wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.